Kontakt
KüchenTreff Bolzmann
Ulzburger Straße 310
22846 Norderstedt
Homepage:www..kuechentreff-bolzmann.de
Telefon:040 5225025
Fax:040 5224649

Vielfalt der Kürbisse

Alles rund um die Kürbisgewächse

Alles rund um die Kürbisgewächse

Es gibt weltweit rund 800 verschiedene Kürbis-Sorten – sowohl essbare also auch ungenießbare. Letztere machen als Zierfrüchte eine gute Figur und sind vor Haustüren, auf Fensterbänken oder im Rahmen von hübschen Herbstarrangements auf Tischen oder Kommoden willkommen. Die robusten Kürbispflanzen sind äußerst vielseitig und kamen ursprünglich im 16. Jahrhundert als Beerenfrüchte aus Lateinamerika. Die Spanier brachten sie damals nach Europa. Im Handel sind Kürbisse ab Ende August zu haben. Sie unterscheiden sich durch Größe, Gewicht, Form und Farbe und können in kühlen, trockenen Räumen über mehrere Monate gelagert werden.

Der Kürbis-Anbau

Beim Anbau von Kürbissen ist ein gut durchlässiger Boden wichtig sowie viel Sonnenlicht. Ist der Untergrund sehr feucht, empfiehlt es sich, die Pflanzen auf Stroh zu betten, um Fäulnisbefall vorzubeugen. Die Stängel sind in der Regel niederliegend und die Ranken mehrfach verzweigt. Alle Kürbis-Arten sind einjährig und werden jedes Jahr neu ausgesät. Damit sich die Kürbisse nach der Ernte lange gelagert werden können, sollte beim Ernten darauf geachtet werden, dass ein längerer Stil erhalten bleibt.

Alles rund um die Kürbisgewächse

Geschmacksrichtungen und kulinarische Kürbis-Highlights

Die rund 200 essbaren Kürbisse gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die einen haben festes, die anderen weiches Fruchtfleisch. Beim Hokkaido- und Spaghetti-Kürbis sind sogar die Schale genießbar, wohingegen andere Sorten zunächst geschält werden sollten. Der Spaghetti-Kürbis hat seinen Namen wegen seines faserigen Fruchtfleisches. Dieses zerfällt nach dem Kochen in lange spaghettiähnliche Stränge, die gerne als Alternative zu herkömmlicher Pasta verwendet werden. Der Butternut-Kürbis zählt zu den Delikatesskürbissen mit einer süßen und nussigen Note und eignet sich sehr gut für Suppen und Aufläufe. Äußerst beliebt ist auch der Muskatkürbis mit seiner grün orangenen Schale, seinem saftigen tieforangenem Fruchtfleisch und seiner dezenten Muskatnote.

Tipps für den Kauf von Kürbissen und deren Vielseitigkeit in der Küche

Wenn ein Kürbis gekauft wird, ist darauf zu achten, dass er keine weichen Stellen oder Druckstellen hat und beim Klopfen auf die Schale leicht hohl klingt. Zudem sollte der Stiel vorhanden und holzig sein. Bei großen Kürbissen ist es ohne weiteres üblich, auch nur Teile der Frucht zu kaufen.

Die kalorienarmen und vitaminreichen Kürbisse gelten als gesund und versorgen den Körper mit Kalium, Kalzium und Zink. In der Küche eignen sich das aromatische Gemüse für die verschiedensten Gerichte. Als Chutney, köstliche Beilage, im Risotto, auf der Pizza, im Kuchen oder als Süßspeise lassen sich die großen und kleinen Kürbisse problemlos zubereiten, abhängig von den persönlichen Vorlieben.

Alles rund um die Kürbisgewächse

Kürbis richtig vorbereiten und würzig verfeinern

Vor dem Zerkleinern der Kürbisse sollten sie zunächst abgewaschen werden. Anschließend die harte Schale mit einem scharfen Messer zerteilen und je nach Kürbissorte die Schale abschneiden. Danach werden Kerne und Fruchtfasern entfernt und das Fruchtfleisch in kleine Stücke geschnitten. Entweder wird das gewürfelte Fruchtfleisch dann weiter zu Suppen, Kuchen und Co. verarbeitet oder eingefroren. Im Gefrierfach halten sich die Kürbisstücke über mehrere Monate.

Da nicht alle Kürbisse über ausgeprägte Aromen verfügen, brauchen sie während der Zubereitung Gewürze wie Pfeffer, Knoblauch, Chilipulver, Curry oder Ingwer. Auch Zitronensaft harmoniert gut mit Kürbisfleisch oder Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch und Koriander. Bei Süßspeisen sind Zimt, Orange und Vanille ideale Begleiter.

Lassen Sie sich gerne unser herzhaftes Kürbis-Gericht oder unsere süße Köstlichkeit schmecken!


Villeroy & Boch Küchenausstattung

Logo Villeroy & Boch

Finden Sie bei Villeroy & Boch die passende Armatur für Ihre Küchen­spüle - vereint in form­schönem und edlem Design.

Cuciniale - das intelligente Kochsystem

Schwarzer Schriftzug „CUCINIALE“ mit rotem Kreis und weißer Kochmütze als Symbol rechts daneben.

Mit dem Wissen von Profi­köchen ein­fach und stress­frei kochen - mit 100 % Geling­garantie!

bauformat Küchen

Logo bauformat

Frisches Design und inno­vativste Technik in hoch­wertigen Materialien. Daran er­ken­nen Sie eine Küche von bauformat.

Wagner&Schönherr

Logo Wagner&Schönherr

Vielfältige Holz­produkte, die indi­vi­duell an­ge­passt wer­den können und mit größter Sorg­falt her­gestellt werden. Wählen Sie aus einer Viel­zahl an Holz­arten.

Blaupunkt Küchen­einbau­geräte

Blaupunkt Logo mit blauem Punkt und schwarzem Schriftzug, Symbol für Kücheneinbaugeräte.

Blaupunkt Ein­bau­geräte bieten intuitive Bedien­konzepte und über­sicht­liche Anzeige­lösungen für perfekte Ergeb­nisse in der Küche.

nobilia Küchen

Hersteller Logo von nobilia

Gutes Design für jeden Geschmack. Der Küchenmöbelhersteller nobilia fertigt intelligent konstruierte Küchen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Cosentino

Logo Cosentino

Arbeitsplatten aus Natur­stein, Sile­stone oder Dek­ton - Cosentino bie­tet die gan­ze Viel­falt hoch­wer­ti­ger Ober­flächen.

Constructa Stand- und Einbaugeräte

Constructa Logo

Die Elektro­geräte von Constructa überzeugen mit einem klassischen Design und ein­facher Bedienung trotz modernster Technik.

BURN Outdoor Küchen

Logo BURN Outdoor Küchen

Eine BURN Outdoor Küche passt dank des modu­laren Systems über­all. Und sie kann draußen stehen bleiben, denn Grill­saison ist immer.

Miele: Hausgeräte.

Miele

Miele bietet Produkte, die Maß­stäbe setzen bei Lang­lebig­keit, Leistung, Bedien­komfort, Energie­effizienz, Design und Service. Dies entspricht dem Leit­motto „Immer besser“.

GROHE Küchenarmaturen

GROHE Logo

GROHE Arma­turen sind vielfach preis­gekrönt: sie verbinden moderne Gestaltung und bieten eine Fülle an Funktionen.

Quooker Wasserhähne

Quooker Logo

Kochendes Wasser direkt aus dem Hahn - Kochend­wasser­hähne von Quooker sind praktisch und absolut sicher.

Häcker Küchen

Hersteller Logo Häcker Küchen

Häcker produziert moderne Einbauküchen, die höchste Ansprüche an Qualität, Funktionalität, Langlebigkeit und Design erfüllen.

Siemens Hausgeräte

Herstellerlogo von Siemens

Intelligente Innovationen und bewährte deutsche Ingenieurskunst. All das macht Siemens Hausgeräte zu einer der weltweit führenden Hausgeräte-Marken.

Häfele: Möbelbeschläge

Häfele Logo

Möbel­beschläge für jede Situation - das bietet Häfele mit einem Produkt­sortiment, das seines­gleichen sucht.

Silverline Dunstabzugshauben

SILVERLINE Logo in orange, steht für erlebnisorientiertes Kochen und kundenorientierte Küchengeräte.

SILVERLINE setzt Maß­stäbe im erlebnis­orientier­ten Kochen, denn SILVERLINE weiß, was Kunden wünschen.

nobilia elements

Logo nobilia elements

Individuelle Wohnungseinrichtung, flexibel anpassbar an Ihre Lebenssituation - das ist nobilia elements.

berbel

Grünes berbel-Logo in moderner Schrift auf weißem Hintergrund, Hersteller von Küchenhauben und Zubehör.

Bei berbel finden Freunde des guten Geschmacks nicht nur die richtige Haube für Ihre Küche, sondern auch das passende, hoch­wertige Zubehör.

Kochen mit Oranier

Logo Oranier Hausgeräte

Die deutsche Traditions­marke Oranier versteht sich als Teil der Familie: eine Marke, der man vollstes Ver­trauen schenkt.

BORA Lüftungstechnik

Bora Dunstabzugshauben

BORA bietet Koch­feld­abzüge mit höchster Flexi­bili­tät und Indivi­dua­lität an, die sich mit ihrem puris­tischen Design naht­los in die moderne Küche ein­fügen.

Ozonos

Logo Ozonos

Der Aircleaner von Ozonos sorgt über­all für frische und saubere Luft. Das ist Lebens­qualität mit Gesund­heits­faktor!

Neff: Einbaugeräte

Hersteller Logo Neff

Neff schreibt Küchen­geschichte. Seit über 140 Jahren entwickelt Neff Küchen­geräte in un­ver­wechsel­barem Design und mit einzig­artigen Funktionen.


Kürbis mal anders: Rezepte

Kürbis-Feta-Quiche

  • 150g Weizen-Vollkornmehl

  • 70g kalte Butter

  • 20ml Wasser

  • ½ TL Salz

  • 2 rote Zwiebeln

  • 400g Kürbis (in Stücken)

  • 200g Feta (oder geriebener Gouda)

  • 200g Crème fraîche

  • 3 Eier

  • 20g Speisestärke

  • 1 TL Gemüsebrühe (für 0,5 l)

  • ¼ TL Pfeffer


Zubereitung:

Backofen auf 200°C vorheizen, Quicheform einfetten, Zutaten für den Mürbeteig zu einem glatten Teig verarbeiten, in der Form verteilen und einen Rand von ca. 2 cm hochziehen.

Für den Belag Zwiebeln in feine Streifen schneiden, den Kürbis abwaschen, evtl. schälen und in kleine Stücke zerteilen, Feta zerkrümeln und mit Crème fraîche, Eiern, Speisestärke und den Gewürzen vermischen. Die Füllung auf dem Teigboden verteilen und 30 bis 35 Minuten bei 200°C backen.

Kürbis-Feta-Quiche

Vegane Kürbismuffins

  • 180g Weizenmehl

  • 100g Haferflocken

  • 2 TL Backpulver

  • 1 TL Ingwerpulver

  • 100g Äpfel geschält, in Stücken

  • 120g Kürbisfleisch in Stücken

  • 60g Butter

  • 60g Mandelmus

  • 120g Zucker

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1 Prise Salz

  • 60g Haferdrink/Sojamilch

  • Saft von ½ Zitrone

  • 50g Puderzucker


Zubereitung:

Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen, Apfel- und Kürbisstücke in feine Streifen schneiden. Butter, Zucker, Mandelmus, Zitronensaft und Prise Salz verrühren, Mehlmischung sowie Apfel-, Kürbisstreifen und Haferdrink dazugeben und zu einem Teig kneten. Mit einem Esslöffel die Teigmasse in Muffinförmchen füllen und ca. 25 min bei 180°C Umluft backen.

Die Muffins kurz abkühlen lassen und mit Zitronenglasur überziehen.

Vegane Kürbismuffins

Zum Seitenanfang